
Der Altsprachliche Unterricht - Ihre digitale Zeitschrift
Sie fragen sich, wo Sie sich einloggen können?
Jetzt auch digital für Tablet, Smartphone und PC!
Gestalte deinen Latein- und Griechischunterricht mit dem Altsprachlichen Unterricht kompetenzorientiert, motivierend und schülerorientiert. In sechs Ausgaben pro Jahr erhältst du regelmäßig neue Ideen und Impulse zu zentralen Autoren, literarischen Gattungen, historischen Epochen, der Rezeption der Antike und fachspezifischen Methoden.
Die Praxisbeiträge liefern Unterrichtsideen zum Thema – mit anschaulichen Materialien, die du direkt im Unterricht einsetzen kannst, sowie fachlich fundierten Hintergrundinformationen, Tipps zur methodischen Umsetzung, möglichen Ergebnissen und Vorschlägen zur Vertiefung. Der Basisartikel reflektiert das Heftthema fachlich, didaktisch und methodisch.
Das macht den Altsprachlichen Unterricht zum idealen Begleiter für deinen Unterricht, deine Aus- und Fortbildung.
Klassenstufe: Sek. I und II
NEU: Der Altsprachliche Unterricht digital - kostenlos für Abonnenten - Anleitung / zum Log-in
Das Abonnement enthält:
Um einen Mythenkern herum existieren zahlreiche Variationen, die im Unterricht gewinnbringend eingesetzt werden können: Prosazusammenfassungen, bildliche Darstellungen, Textvarianten – dieses Heft…
99,95 EUR / Jahr Preise jeweils zzgl. Versandkosten
Damit du deinen Latein- oder Griechischunterricht reibungslos von überall aus vorbereiten kannst, gibt es Den Altsprachlichen Unterricht auch digital. Du erhältst Zugang zu allen Inhalten der aktuellen und vergangenen Publikationen von Der Altsprachliche Unterricht.
Konzept
Ideen, Inhalte und Formen in Literatur, Philosophie und Kunst, aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Naturwissenschaften sind bis heute durch die antike Tradition maßgeblich beeinflusst. Griechische und lateinische Texte aus Antike, Mittelalter und Neuzeit führen uns zu den Quellen und in den Fluss dieser Tradition. Die Auseinandersetzung mit ihnen hilft aber auch, die eigene Lebenswelt neu und mit schärferem Blick wahrzunehmen und zu reflektieren. Dabei bieten die Texte jeder Schülergeneration neue Zugangswege und Interpretationsansätze.
Die Zeitschrift Der Altsprachliche Unterricht vermittelt auf der Grundlage der aktuellen fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Diskussion sowohl neue als auch bewährte Wege, um die griechischen und lateinischen Texte für Schülerinnen und Schüler zum Zentrum und Ausgangspunkt einer fruchtbaren Auseinandersetzung zu machen.
Der Altsprachliche Unterricht orientiert sich dabei an den Vorgaben der aktuellen Lehrpläne für Latein und Griechisch, erlaubt aber auch einen Blick über die festgesteckten Grenzen hinaus, um neue Entwicklungen anzustoßen.
Jede Ausgabe von Der Altsprachliche Unterricht konzentriert sich auf ein Thema zu einem von drei Schwerpunkten:
Der Basisartikel legt das jeweilige Heftthema fachlich und didaktisch fundiert dar.
Die Praxisbeiträge stellen Unterrichtsmodelle und -ideen vor. Sie enthalten Arbeitsblätter, die Sie direkt im Unterricht einsetzen oder als Anregung für Ihren Unterricht nutzen können. Die Praxisbeiträge liefern auch Tafelanschriebe und Schaubilder mit Ergebnissen, die sich innerhalb des beschriebenen Unterrichtsmodells entwickeln lassen. Die Arbeitsmaterialien enthalten unter anderem lateinische und griechische Texte mit Übersetzungshilfen, Informations- oder Vergleichstexte und Bilder sowie Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler.
Das AU Extra bietet Ihnen einen Blick auf das Thema über den fachdidaktischen Rahmen hinaus und Magazinbeiträge runden das Heft mit kurzen Anregungen für den Unterricht oder Projektvorstellungen ab.
Jetzt kostenlos anmelden!
Sie fragen sich, wo Sie sich einloggen können?
Redakteurin der Zeitschrift Der Altsprachliche Unterricht
Alle Zeichen deuten darauf hin:
Du bist bereits Abonnent:in oder willst es werden?
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Hast du noch weitere Fragen? Chat neu starten
Deine Frage war nicht dabei? Das tut mir leid.
Wende dich gerne an unseren Kunden-Service. Du kannst dich telefonisch unter 051140004 150 und per E-Mail leserservice@friedrich-verlag.de melden oder das Kontaktformular nutzen.
Friedrich+ Latein & Altgriechisch - Jetzt 4 Wochen probelesen für nur 1 €
Jetzt testen